Kontaktverweigerung gleiche Wohnung: Was tun?

Kontaktverweigerung gleiche Wohnung – klingt harmlos, ist es aber nicht. Wenn getrennte Elternteile im selben Haus wohnen und ein Elternteil den Kontakt zum Kind einschränkt, geraten Emotionen, Rechte und das Kindeswohl schnell in Konflikt. Was darf man wirklich – und wo endet das elterliche Ermessen? Kontaktverweigerung im selben Haus Ein Vater schildert seine Erfahrung, wie … Read more

Schulden bei Heirat: Gefahr für Paare?

Schulden bei Heirat können die schönste Entscheidung im Leben mit großer Unsicherheit belasten. Was passiert mit alten Verbindlichkeiten, wenn man sich das Ja-Wort gibt? Dieser Artikel beleuchtet die Fakten und räumt mit gefährlichen Irrtümern auf. Schulden vor der Ehe – ein echtes Beziehungsthema Eine Nutzerin fragt im Forum: Was passiert mit unseren Schulden, wenn mein … Read more

Namensänderung Bindestrich im Vornamen möglich?

Namensänderung Bindestrich Vorname – klingt zunächst bürokratisch, kann aber im Alltag erhebliche Probleme verursachen. Gerade wenn der Bindestrich nie beabsichtigt war, stellt sich vielen die Frage: Wie kann ich meinen Vornamen offiziell korrigieren lassen? Bindestrich im Vornamen durch Verwaltungsfehler? Ein Fall wie aus dem Leben: Eine Frau wird mit den beiden Vornamen ihrer Urgroßmutter und … Read more

Zahlung Haus nach Auszug rechtens?

Zahlung Haus nach Auszug – klingt erstmal einfach, wird aber im Alltag schnell zum juristischen Minenfeld. Wenn einer die Raten zahlt und später auszieht: Muss der andere dann wirklich die Hälfte zurückzahlen? In diesem Beitrag nehmen wir eine echte Alltagssituation auseinander – und liefern Klarheit. Hausratentilgung nach Trennung – ein Fallbeispiel Ein Paar lebt gemeinsam … Read more

Unterhaltszahlung neu berechnen lassen?

Unterhaltszahlung neu berechnen – das klingt kompliziert, ist aber oft nötig, wenn sich finanzielle oder familiäre Verhältnisse ändern. Besonders dann, wenn der Betrag von der Unterhaltsvorschusskasse niedriger ist als erwartet, stehen viele Alleinerziehende vor einem Rätsel. Wie können Sie herausfinden, was Ihrem Kind zusteht – und was ist, wenn der andere Elternteil plötzlich mehr leisten … Read more

Unterhalt Sorgerecht Umgang – Rechte klären

Unterhalt Sorgerecht Umgang – diese drei Begriffe gehören zu den häufigsten Konfliktthemen nach einer Scheidung. Besonders Väter stehen oft unter Druck, wenn Unterhaltsforderungen steigen und gleichzeitig der Kontakt zu den Kindern erschwert wird. In diesem Beitrag schauen wir uns ein konkretes Beispiel an und erklären, welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt, um die Beziehung zu den … Read more

Ex behauptet Sachen fehlen nach Auszug

Plötzlich heißt es, es würden Dinge fehlen, obwohl die Trennung längst vorbei ist. Wenn ein Ex-Partner Jahre nach dem Auszug Behauptungen über fehlende Gegenstände aufstellt, stellt sich die Frage: Wie kann man sich gegen falsche Anschuldigungen wehren? Die richtige Vorbereitung schützt Sie vor unnötigem Stress – insbesondere wenn psychische Erkrankungen oder Konfliktpotenzial im Spiel sind. … Read more

Familienzuschlag Unterhalt Soldat – Mehr Geld, mehr Pflicht?

Wenn ein Soldat durch eine neue Eheschließung Anspruch auf einen Familienzuschlag erhält, stellt sich schnell die Frage: Muss dieses zusätzliche Einkommen auch in die Berechnung des Kindesunterhalts für Kinder aus früherer Ehe einfließen? Der Fall eines Patchwork-Vaters bringt diese Problematik auf den Punkt – und viele suchen verzweifelt nach einer gerechteren Lösung für neue Familienkonstellationen. … Read more

Gemeinsames Sorgerecht Arztinformation verweigert

Ein Vater mit gemeinsames Sorgerecht erhält vom Arzt keine Auskunft über sein Kind – mit dem Hinweis auf Datenschutz und fehlende Zustimmung der Mutter. Doch wie kann das sein? Dieser Beitrag klärt auf, was gesetzlich gilt und wie betroffene Väter ihre Rechte einfordern können. Alleinige Anmeldung beim Arzt trotz gemeinsames Sorgerecht Ein Vater und eine … Read more