Psychologische Gutachten im Sorge- und Umgangsverfahren Methodenkritik und Revisionssicherheit
Einleitung in die Methodenkritik Psychologische Gutachten im Sorge- und Umgangsverfahren spielen eine entscheidende Rolle bei der gerichtlichen Entscheidungsfindung. Sie sollen objektiv und wissenschaftlich fundiert sein, um die bestmöglichen Lösungen für das Wohl des Kindes zu unterstützen. Doch wie verlässlich sind diese Gutachten wirklich? In der Fachwelt mehren sich die Stimmen, die die Methoden solcher Gutachten … Read more