Trennungsunterhalt wie lange gilt der Anspruch?

Trennungsunterhalt wie lange – diese Frage beschäftigt viele Betroffene direkt nach der Trennung. Muss er nur ein Jahr gezahlt werden? Oder bis zur Scheidung? Die Unsicherheit ist groß, vor allem wenn keine feste Dauer im Gerichtsbeschluss steht. Dieser Artikel klärt auf, worauf es rechtlich wirklich ankommt. Trennungszeit beeinflusst Unterhaltsdauer Die Dauer des Trennungsunterhalts hängt nicht … Read more

Messie Familie Schulkind: Was dürfen Außenstehende tun?

Eine Messie Familie mit Schulkind sorgt für Unsicherheit – nicht wegen Gerüchen oder Lärm, sondern wegen echter Sorge um das Kind. Wenn Hausaufgaben kaum möglich sind, die Eltern psychisch belastet und hilflos sind – darf man einfach zusehen? Oder macht man sich gar strafbar, wenn man nichts tut? Familiärer Ausnahmezustand verstehen Das Szenario wirkt auf … Read more

Schuldhaftentlassung ohne Neuvertrag bei Scheidung?

Schuldhaftentlassung ohne Neuvertrag – klingt nach der perfekten Lösung bei Trennung oder Scheidung. Wer will schon doppelt so hohe Zinsen zahlen oder sich von der Bank in neue Verträge zwingen lassen? Doch was davon ist überhaupt rechtlich machbar? Und was ist nur Wunschdenken? Banken entscheiden über Entlassung Schuldhaftentlassung ohne Neuvertrag ist grundsätzlich möglich, aber nie … Read more

Unterhalt Azubi gutes Einkommen: Wann fällt er weg?

Unterhalt Azubi gutes Einkommen – viele Väter stellen sich die Frage, ob sie noch zahlen müssen, wenn ihr Kind in der Ausbildung bereits gut verdient. So auch ein Vater, dessen Sohn bald 1.200 € monatlich erhält. Ich habe diesen Fall genauer untersucht, rechtliche Grundlagen analysiert und zeige, wann eine Zahlungspflicht tatsächlich entfällt. Anrechnung des Azubi-Einkommens Der … Read more

Unterhaltsvorschuss Pflichten richtig verstehen

Unterhaltsvorschuss Pflichten Unterhaltspflichtiger – viele Eltern sind verunsichert, wenn das Jugendamt regelmäßig Unterlagen verlangt oder sogar behauptet, man müsse alle Änderungen proaktiv mitteilen. So ging es auch mir: Ich habe mich gefragt, ob das wirklich stimmt, habe recherchiert, Gesetzestexte geprüft und mir Rat geholt. Das Ergebnis hat mich überrascht – und nun teile ich die … Read more

Unterhalt Kinder ab 18 berechnen verständlich erklärt

Volljährige Kinder im Studium – und plötzlich wird das Thema Unterhalt zum juristischen Minenfeld. Viele Eltern fragen sich: Wer zahlt was, und wie wird das überhaupt berechnet? Genau das schauen wir uns hier Schritt für Schritt an, mit allem, was zur Aufteilung, zum Einkommen und zum sogenannten Wohnvorteil dazugehört. Unterhaltsrecht ab 18 kurz erklärt Sobald … Read more

Pflicht zur Verhandlung Umgangsrecht einfach erklärt

Pflicht zur Verhandlung Umgangsrecht – genau darum geht es vielen getrennten Eltern, wenn plötzlich ein Schreiben der gegnerischen Anwältin im Briefkasten liegt. Muss man wirklich antworten? Oder kann Schweigen auch als Zustimmung gewertet werden? Die Verunsicherung ist groß, vor allem wenn das eigene Kind betroffen ist. In diesem Beitrag schauen wir uns die rechtlichen Hintergründe … Read more

Unterhaltspflicht Eltern Schwangerschaft Ausbildung klären

Unterhaltspflicht Eltern Schwangerschaft Ausbildung – diese Kombination sorgt schnell für Unsicherheit und viele offene Fragen. Gerade wenn eine Tochter kurz vor Ende der Ausbildung schwanger wird und nicht arbeiten kann, stellt sich für viele Eltern die Frage: Müssen wir weiter zahlen? Unterhaltspflicht bei schulischer Ausbildung Grundsätzlich gilt: Eltern sind verpflichtet, ihren Kindern bis zum Abschluss … Read more