Prozesskostenhilfe bei Scheidung Verfassungsrechtliche Bewertung der Bedürftigkeitsprüfung
Einführung in die Prozesskostenhilfe Die Prozesskostenhilfe (PKH) ist ein zentrales Instrument im deutschen Rechtssystem, das es finanziell benachteiligten Personen ermöglicht, ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen, ohne die Kosten eines Verfahrens tragen zu müssen. Besonders im Kontext der Scheidung spielt die PKH eine wesentliche Rolle, da die finanziellen Belastungen einer Scheidung erheblich sein können. Die Bedürftigkeitsprüfung ist … Read more